Entfalte Dein volles Potenzial -Dein persönliches NLP COACHING
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen


NLP Coaching Praxis – The t(h)ree of life
(Susanne Seeliger, NLP – Practitioner Coach)

1. Terminbestätigung
Die verbindliche Anmeldung für ein Coaching erfolgt über eine mündliche oder schriftliche Terminvereinbarung via E-Mail, Chat oder Telefon.
2. Leistungen
Die Leistungen umfassen eine individuelle Coachingeinheit von bis zu zwei Stunden. Wenn das Coaching nach Ermessen der Coachin vollbracht ist, endet auch die Sitzung. Die Gebühr bezieht sich auf eine Sitzung und nicht auf eine konkrete Zeiteinheit.
Die Gebühren ohne Mehrwertsteuer (Kleinunternehmer) für Einzelsitzungen und Privatpersonen belaufen sich auf 140,- € Erstgespräch mit Analyse (auch online möglich) und jede Folgesitzung 110,- €. Gesonderte Absprachen und dementsprechende preisliche Abweichungen sind möglich. Die Preise für Unternehmer und Firmen werden gesondert vereinbart.
Die Coachin ist ermächtigt, Klienten/innen ohne Angaben von Gründen abzulehnen. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall zu 100% abzüglich der schon in Anspruch genommenen Leistungen zurückerstattet. Teilnehmer/innen, die während der Sitzung abbrechen und die Praxis verlassen müssen die vereinbarte Coachinggebühr zu 100% zu entrichten.
3. Zahlung der Gebühren für Einzelsitzungen
Die Gebühren für Einzelsitzungen werden per Rechnung nach der Sitzung bezahlt.
4. Einzelsitzung: Stornierung, Absage oder Nichterscheinen
Sollten Sie an einer vereinbarten Einzelsitzung nicht teilnehmen können, so entstehen ihnen keine Kosten, wenn Sie sich bis spätestens 2 Tage vorab schriftlich abmelden (auch via E-Mail möglich). Danach wird pauschal eine Coachingeinheit in Rechnung gestellt. Die gleiche Regelung tritt auch in Kraft bei Nicht-Erscheinen zu einem vereinbarten Termin. Ausnahmen können bei plötzlicher Krankheit gemacht werden, wenn eine ärztliche Bescheinigung vorliegt und wir zumindest telefonisch über den Ausfall der Einzelsitzung benachrichtigt wurden.
Sollte ich gezwungen sein, die Einzelsitzung aus sehr dringlichen Gründen abzusagen, werde ich zum frühestmöglichen Zeitpunkt vorab bei ihnen via E-Mail und Telefon melden und versuchen, einen Ersatztermin zu vereinbaren. Eventuell geleistete Einzahlungen zahle ich Ihnen in voller Höhe zurück. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
5. Klientenbelehrung
Jeder Klient/in erklärt mit seiner Terminvereinbarung, dass er für sich selbst und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Praxis voll verantwortlich ist und die Coachin von jeglichen Haftansprüchen bei Unfällen, Schäden, Verlusten u.a. freistellt. Es wird keine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden übernommen, außer im Falle von fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzungen des Durchführenden. Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten und eigenes Risiko der Teilnehmer/innen.
Jeder Teilnehmer/in erklärt des Weiteren, dass er sich in keiner aktuellen psychiatrischen Behandlung befindet. In diesem Falle bedarf es Sonderabsprachen und das Abwägen der Möglichkeiten mit dem behandelnden Psychiater. Zudem ist jeder Teilnehmer/in dringend dazu angehalten, wichtige Behinderungen, Einnahmen lebenswichtiger Medikamente oder von Psychopharmaka, laufende psychotherapeutische Behandlungen, körperliche und psychische Leiden, Beschwerden und Krankheiten, die im Rahmen der Veranstaltung eine Rolle spielen könnten, im Vorgespräch die Coachin in Kenntnis zu setzen. Ein Coachen ist unter diesen Umständen nur nach vorheriger Absprache mit der Coachin möglich. Die Teilnahme setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus.
6. Änderung der AGB
Ich behalte mir das Recht vor, jederzeit die AGB zu ändern. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen nicht mehr gültig sein, so bleiben die übrigen Bedingungen gültig.
7. Salvatorische Klausel – Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine oder mehrere dieser Regeln unzulässig – und/oder unwirksam sein, so betrifft dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regeln.
8. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Sitz des Betreibers / Anbieters.